
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Buchstaben-Code
für die Glaskeramik (befindet sich in der
Ecke der Glasfläche) und die angezeigte
Fehlermeldung an.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät
korrekt bedient haben. Wenn Sie das Gerät
falsch bedient haben, fällt auch während
der Garantiezeit für den Besuch eines Kun-
dendiensttechnikers oder Händlers eine
Gebühr an. Die Anweisungen zum Kunden-
dienst und die Garantiebedingungen finden
Sie im Garantieheft.
MONTAGEANLEITUNG
Warnung! Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Vor der Montage
Notieren Sie vor der Montage des Geräts
alle Daten, die Sie unten auf dem Typen-
schild finden. Das Typenschild befindet sich
unten am Gerätegehäuse.
• Modell ...........................
•Produktnummer
(PNC) ........................................
• Seriennummer ............
Einbaugeräte
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Ein-
bau in bzw. unter normgerechte, passen-
de Einbauschränke und Arbeitsplatten
betrieben werden.
Anschlusskabel
• Bei einem ein- oder zweiphasigen An-
schluss muss das entsprechende Netz-
kabel des Typs H05BB-F Tmax 90 °C
(oder höher) verwendet werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss durch
ein entsprechendes Spezialkabel (Typ
H05BB-F Tmax 90 °C oder höher) ersetzt
werden. Wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
Montage
min.
50mm
min.
500mm
490
+1
mm
560
+1
mm
R 5mm
55mm
progress 45
Kommentare zu diesen Handbüchern